Die gesamten Klassenregeln der Tasarflotte wurden am 20. November 2014 auf den aktuellen Stand gebracht. Ihr könnt diese als PDF here einsehen. Die Klassenregeln sind zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar.

Die Klassenregeln sind in verschiedene Sektionen unterteilt.
(Section A) Sektion A - Grundlegende Regeln und Bedingungen, sowie Struktur der Klassenregeln.
(Section B) Sektion B - Organisation der World Tasar class und das Zusammenspiel mit der ISAF.
(Section C) Sektion C - Vorraussetzungen zur Teilnahme einer offiziellen Tasarregatta.
(Section D) Sektion D - Rumpf und Deck - Gewicht des Rumpfes sowie lizensierte Boote
(Section E) Sektion E - Rumpf - Schwert und Ruder
(Section F) Sektion F - Rigg - Spezifische Mastteile und deren Maße
(Section G) Sektion G - Segel - Lizensierte Segel und deren Maße
(Appendix 1) Anhang 1 - Veranstaltungsregeln - Windstärke und Regeln für eine Klassenregatta
(Appendix 2) Anhang 2 - Fockstagmaße - Diagramm und Länge für Dakron und Mylar.


